Beitrag zur Blogparade „Entscheidung: Neues Leben“ von Susi Bayer.
Diese Blogparade von „läuft“ seit Anfang April bis zum 14. Mai 2017.
Was ist das Ziel der Blog-Parade? Sie soll Dir Impulse zu neuen Wegen geben, indem viele Geschichten gesammelt werden, die mögliche Wege für Dich aufzeigen können. Ich berichte Dir in dieser Episode über einen Schritt, nämlich erfolgreich sichtbar zu sein. Nachdem ich die Entscheidung getroffen hatte, meine „Talente“ und mein Wissen (u.a. als Fotografin und Dr. der Musik, Lehrerin und Coach), zu zeigen und wertzuschätzen, wurde mir klar: Jetzt ist es soweit, „der Welt“, also anderen diese als Werkzeuge der Unterstützung zur Verfügung zu stellen. Ich entschied mich zu der Produktion eines Bildkartensets mit Musiktipps für und mit dem Belz Verlag.

Klicke hier auf das Bild und Du gelangst zur Kartensetseite
Nun ist es fertig, etwas zum Anfassen, Erleben und praktischen, genüsslichen Gebrauch. Und:
Darin liegt mein ganzes Herz.
Es war ein schöner Prozess, dieses zu erstellen, um Nutzen und Freude zu stiften. Für mich drückt sich darin die Schönheit und Qualität der Welt aus. .
Die Bilder machen diese Aspekte sichtbar. Die Musiktipps sollen wieder die wunderbare „Macht“ der Klänge und den Zauber der Musik aufzeigen. Wir dürfen aus dem Kopf ins Fühlen kommen. Musik wirkt emotional. Mit dem Einsatz von Musik können unmittelbar Emotionen erzeugt, erkannt, beeinflusst werden, Erinnerungen werden wachgerufen, Assoziationen, innere Bilder und erlebte/abgespeicherte Erlebnisse/Situationen können wieder hervorgebracht werden.
Du darfst: Sehen, hören genießen
Außerdem ist das Kartenset ein Werkzeug, um an Deinen Programmierungen zu arbeiten, denn einzig und allein in Deinen Glaubenssätzen, hast Du entschlossen, Dich zu bewerten und Deinen Preis – sprich Wert – festzulegen. Nun weißt Du, dass es Zeit ist Deinen Wert anzuerkennen und Dich in Deiner Einzigartigkeit zu erkennen und erleben.
Es animiert Dich dazu die Schönheit um Dich herum und in Dir zu entdecken.
Es gibt Dir u.a. eine Anleitung dafür, wie Du ein oder Dein visuelles Dankbarkeit-Tagebuch erstellen bzw. täglich Deine Dankbarkeit in Form von Bildern und Fotos visualisieren kannst.
Dadurch wird es Dir möglich, Deine Stärken zu erkennen bzw. wahrzunehmen.
Es ist ein wunderschönes Hilfsmittel, um dich besser fokussieren zu können – auf das Wesentliche, auf das Jetzt, und das, was Dich umgibt -als Selbst Coaching – Tool.
Wenn Du mit nonverbalen Mitteln arbeiten willst mit Dir selbst oder Klienten, kannst Du die Bildsprache /Musik nutzen, um an unterbewusste Themen heranzukommen.
Das schult die Aufmerksamkeit und Körperwahrnehmung, um wieder in die Balance zu kommen.
Also: mit Kreativität und Freude selbstwirksam sich etwas Gutes tun. Klasse oder?
Du kannst auch eine Coaching und Therapiestunde kreativ gestalten und methodisch mit Einsatz von Musik arbeiten, wenn Dein Business entsprechend es zulässt. (im Booklet werden Übungen dargeboten, wie man z.b. ein visuelles Tagebuch erstellt, gezielte Aufgaben werden damit an die Hand gegeben, um die Wahrnehmungsfähigkeit zu trainieren.)
Wie kannst Du das erreichen?
Sei aufmerksam und nimm wahr, was Dich ausmacht und berührt, erkenne Deinen Wert. Entscheide Dich für Dich, Deine Sichtbarkeit und Deinen Erfolg, persönlich und in und mit Deinem Business. Lebe kreativ, komm raus aus dem Stress, zu Dir, sei kreativ, aufmerksam und somit glücklich und erfolgreich.
Triff eine Entscheidung! „Übernimm die Verantwortung für dein Leben!“. Du bist es, der entscheidet du allein! Gestalte dir dein Leben, so wie es für dich perfekt ist. Entscheide Dich für Dich, Dein Freebie bist Du selbst 🙂 Willst Du Dich verkaufen oder dich um Dich kümmern? Stifte Dir Deinen Mehrwert. Tue das, was Dich glücklich macht und sieh Dich und Dein kreatives Potenzial als das Geschenk, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
Dazu hier an dieser Stelle eine kleine Geschichte:
Eines Abends erzählte ein alter Cherokee-Indianer seinem Enkelsohn am Lagerfeuer von einem Kampf, der in jedem Menschen tobt.
Er sagte: »Mein Sohn, der Kampf wird von zwei Wölfen ausgefochten, die in jedem von uns wohnen. Einer ist böse. Er ist der Zorn, der Neid, die Eifersucht, die Sorgen, der Schmerz, die Gier, die Arroganz, das Selbstmitleid, die Schuld, die Vorurteile, die Minderwertigkeitsgefühle, die Lügen, der falsche Stolz und das Ego.
Der andere ist gut. Er ist die Freude, der Friede, die Liebe, die Hoffnung, die Heiterkeit, die Demut, die Güte, das Wohlwollen, die Zuneigung, die Großzügigkeit, die Aufrichtigkeit, das Mitgefühl und der Glaube.«
Der Enkel dachte einige Zeit über die Worte seines Großvaters nach, und fragte dann: »Welcher der beiden Wölfe gewinnt?«
Der alte Cherokee antwortete: »Der, den du fütterst.«
(http://www.egold-konzept.de/die-geschichte-von-den-zweiwolfen/)
Und wer mag: Hier sind noch zwei Übungen, die ich im Booklet des Kartensets beschreibe:
So kannst Du mit den Bildkarten arbeiten:
Übung: Motivationsbild – Tauche in das Bild ein und träume mit Musik
Übung Bild(karten)Meditation:
Jeder Mensch meditiert in einer bestimmten Art und Weise, jeden Tag, ohne dass es ihm
direkt bewusst ist. Beim Laufen, beim Sitzen, beim Essen, bei der Arbeit – quasi bei jeder Gelegenheit. Nutze die Kraft der Imagination. der Körper kann nicht unterscheiden zwischen Fiktion und Realität. Diese Art der Selbstsuggestion/Traumreise wirkt tief in das körperlich, seelisch geistige Wohlbefinden hinein.
Aber nur in bewusster Meditation, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit kommen wir an unsere inneren Kräfte und Fähigkeiten. Dafür kann der gezielte Einsatz einer Bild-Karte eine Hilfestellung liefern. Es kann eine Karte als Impulskarte gewählt werden, um mit inneren Bildern und Gefühlen, realen oder kreierten Situationen zu „arbeiten“. Wir treten mit unserem Unterbewusstsein in Kontakt und bekommen dadurch innere Ruhe, Gelassenheit und Impulse unser tägliches Leben zu meistern. Meditation ist viel mehr als „nur“ Entspannung. Musik kann dabei förderlich wirken, um unmittelbar in einen anderen Gefühlszustand zu gelangen. Nach einer Meditation sind vorhandene Probleme, die den einzelnen Menschen beschäftigten oft nicht mehr so wichtig. Die Welt wird dann mit ganz anderen Augen gesehen. Viele Menschen behaupten von sich, dass sie nicht in der Lage wären zu meditieren.
Sie sagen: „Wenn ich die Augen schließe, dann gehen mir tausend Gedanken durch den Kopf!“ Ja, das stimmt. Die Frage ist nur, welche? Ich kann diese beobachten und auch steuern mithilfe eines Bildes, auf das ich „eintauche“. Nochmal: Nimm einfach nur Wahr was Du fühlst, hörst, riechst, schmeckst usw. beim Anblick eines ausgesuchten Bildmotives wie z.B. eine Blüte….. denn Meditation ist inneres, unmittelbares, ganzheitliches und bewusstes Erfahren von geistigen Kräften, von Sinn, von Bewusstsein selbst!
Durch Meditationen kommt unser Körper, Seele und Geist in vollständige Harmonie und wir begegnen dann allen Geschehnissen des Alltags mit Gelassenheit.
Meditation bedeutet fortgesetzte konzentrierte Sammlung unserer Aufmerksamkeit und gleichzeitig sensible Offenheit für das, was sich unserer konzentrierten Aufmerksamkeit als Schau, Erfahrung oder Erleben bietet Du kannst ein Bild und Einsatz von Musik sowohl zur Entspannung und Auflösung von Energieblockaden nutzen als auch zur Anregung und Stimulierung für Erfolg im Leben.
Übung: Projekt Bild-Tagebuch
Das eigene Leben und sich selbst besser verstehen. Sich selbst mehr annehmen und würdigen können. Im Prozess des Fotografierens oder Schreibens als Mensch klarer, stärker und robuster werden.
Fototagebuch führen oder/und schreiben, eine Tagesmusik auswählen hilft, Wünschen und Bedürfnissen auf die Spur zu kommen. Genau wie es dabei hilft, das Leben und sich selbst besser zu verstehen. Du nimmst Deine Umwelt bewusster wahr und lenkst Deine Gedanken hin zu einer „veränderten“ Wahrnehmung. Der Weg führt vom Außen zum Innen. Die Schönheit und Themen der Umwelt „spiegeln“ innere Prozesse wider. …..Und die Musik bringt oder trägt unmittelbar weg aus den Gedanken und hin zum Fühlen und Wahrnehmen. Geschult wird der Blick auf innere und äußere Bilder.
Dadurch wird es möglich, Themen auf eine gesunde und heilsame Art zu durchdringen. Es wird somit kein klassisches Tagebuch geführt, Einsichten, die man durch bloßes Nachdenken nicht bekommen hätte.
Was brauchst du dafür? Eine Kamera/Handy (besonders geeignet sind kleine Kompaktkameras oder Handykameras, Musikplayer)
In den folgenden Fällen ist ein (Bild-) Tagebuch nützlich …
zum Beispiel:
- Zur Bestandsaufnahme deiner aktuellen Situation und zum Klären deiner Ziele.
- Wenn Du das Medium Fotografie zur Selbstvergewisserung und subjektiven Aufzeichnung nutzen willst.
- Wenn du Veränderungswünsche hast, kannst Du es Dir zur Aufgabe machen, eine Zeit lang ein aktuelles Leben in einem visuellen Tagebuch zu dokumentieren. Dies kannst Du auch durch Texte und Affirmationen ergänzen.
- Wenn Du kreativ den Eindruck des Erlebten wiedergeben oder Festhalten möchtest. Durch ein Bild werden Erlebnisse, eigene Aktivitäten, aber auch Stimmungen und Gefühle aufgezeichnet und sichtbar.
- Wenn Du an Deinem Profil und an Deinen Stärken arbeiten willst.
- wenn Du eine Entscheidung treffen willst oder muss und wissen willst, was Deine „innere Stimme“ dazu sagt.
- Wenn du Ideen für Deine beruflichen oder privaten Projekte entwickeln willst.
Beginne mit Aufnahmen, Detailaufnahmen einmal am Tag immer um die gleiche Zeit. Fotografieren Motive, die Du liebst, die Dir Auffallen, auf Ihrem Weg oder in Deiner Umgebung, Deinem Arbeitsplatz, Deinem Auto oder in öffentliche Verkehrsmittel u.s.w.
Fotografiere spontan, was Dich interessiert und was Dir Spaß macht.
Dann triffst Du eine Auswahl für Dein visuelles Tagebuch und druckst diese Fotos z.B. aus.
Reflektiere die Fotos unter bestimmten Aspekten oder Fragestellungen alleine oder mit einem Coach. Was fühlst Du bei der Betrachtung der Fotos? Du kannst Dich fragen, welche Wünsche oder Sehnsüchte diese Bilder zum Ausdruck bringen.
Also: wenn Du magst, melde Dich gerne bei mir, ich unterstütze Dich gerne als kreativer Mensch und Coach.
PS: Ich sitze gerade mitten im Wald auf einer Astgabel – welch Klangkulisse!! Ich höre das „Quietschen“ zweiter Bäume, die sich aneinander reiben und da: immer wieder und kontinuierlich rhythmisch – ein Specht.
Ja: genieße den Augenblick und jeden Tag, als wäre es der schönste Deine Lebens – wie wahr.
Hier ist also mein Tool für Dich: 75 Bildkarten zum Wahrnehmungstraining mit Musiktipps und Affirmationen
Neueste Kommentare